Datenschutz.

IMPRESSUM

Allgemeine DatenschutzerklÀrung

Wir freuen uns ĂŒber Dein Interesse an unserer Website. Der Datenschutz und der Schutz Deiner PrivatsphĂ€re ist fĂŒr uns sehr wichtig.

In der nachstehenden DatenschutzerklĂ€rung klĂ€ren wir ĂŒber die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung von Daten der Besucher und Nutzer unserer Website (nachfolgend zusammenfassend bezeichnet als „Nutzer“) auf.

Als verantwortliche Stelle ergreifen wir, die

talentrakete GmbH
DreistĂŒcken 21
D – 22297 Hamburg

alle gesetzlich erforderlichen Maßnahmen, um Deine personenbezogenen Daten zu schĂŒtzen.

Dein Vertrauen ist uns wichtig. Daher möchten wir Dir jederzeit Auskunft geben und Fragen bezĂŒglich der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten beantworten. Wenn Du Fragen hast zu dieser Datenschutzrichtlinie oder generell zu unserem Umgang mit Deinen persönlichen Daten, oder Du Auskunft, Änderung oder Löschung  Daten verlangst, erreichst Du uns unter o.g. Adresse sowie per E-Mail unter datenschutz@talentrakete.de.

Inhalt:

1. Erhebung von Zugriffsdaten

2. Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten

3. Datenweiterleitung an Dritte

4. Erfassung, Speicherung und Löschung persönlicher Daten

5. Cookies

6. Info-Dienst: Newsletter

7. Einsatz von Webanalysediensten mit Google Analytics

8. Nutzung von Social Plugins fĂŒr Facebook, Twitter, YouTube, XING, LinkedIn, Vimeo.

9. Änderung unserer DatenschutzerklĂ€rung

10 Erweiterte DatenschutzerklĂ€rungen fĂŒr Kundenregistrierung

11. Erweiterte DatenschutzerklĂ€rung fĂŒr Bewerber und Kandidaten

1. Erhebung von Zugriffsdaten

Wir erheben Daten ĂŒber jeden Zugriff auf das Online-Angebot (so genannte Server-Logfiles). Wir verwenden die Protokolldaten ohne Zuordnung zur Person des Nutzers oder sonstiger Profilerstellung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen nur fĂŒr statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Online-Angebots.

Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine RĂŒckschlĂŒsse auf Deine Person zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Dir angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an.

Anonyme Informationen dieser Art werden von uns statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren. Zu den Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, ĂŒbertragene Datenmenge, Meldung ĂŒber erfolgreichen Abruf, Browser-Typ nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.

Wir behalten uns jedoch vor, die Protokolldaten nachtrĂ€glich zu ĂŒberprĂŒfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.

2. Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden von uns nur dann erhoben und genutzt, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder die Nutzer in die Datenerhebung einwilligen. In der Regel ist es fĂŒr die Nutzer bei der Nutzung des Dienstes erkennbar welche Daten gespeichert werden, so zum Beispiel Name, E-Mailadresse und Nachricht bei der Nutzung des Bestell- oder Kontaktformulars.

Durch den Besuch unserer Website können Informationen ĂŒber den Zugriff (Datum, Uhrzeit, betrachtete Seite) gespeichert werden. Diese Daten gehören nicht zu den personenbezogenen Daten, sondern sind anonymisiert. Sie werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Wir weisen ausdrĂŒcklich darauf hin, dass die DatenĂŒbertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) SicherheitslĂŒcken aufweisen und nicht lĂŒckenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschĂŒtzt werden kann.

Bei der Kontaktaufnahme mit uns (per Kontaktformular oder E-Mail) speichern wir die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie fĂŒr den Fall, dass Anschlussfragen entstehen. Wir haben organisatorische, vertragliche und technische Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden und zufĂ€llige oder vorsĂ€tzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder der Zugriff unberechtigter Personen verhindert wird. Unsere Mitarbeiter und Lieferanten / sind von uns zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben zum Datenschutz verpflichtet.

Die zum Zwecke der Buchung unserer Services angegebenen persönlichen Daten (wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Anschrift, Zahlungsdaten) werden von uns zur ErfĂŒllung und Abwicklung des Vertrags verwendet. Diese Daten werden vertraulich behandelt, verschlĂŒsselt ĂŒbertragen und nicht an Dritte weitergegeben, die nicht am Bestell-/Buchung-, DurchfĂŒhrungs- und Zahlungsvorgang beteiligt sind.

Die Verwendung der Kontaktdaten des Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrĂŒcklich nicht erwĂŒnscht, es sei denn, wir haben zuvor unsere schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine GeschĂ€ftsbeziehung. Wir und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe der personenbezogenen Daten.

3. Datenweiterleitung an Dritte

Die Daten der Nutzer werden nur dann an Dritte weiter geleitet, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder ein Nutzer in die Weiterleitung eingewilligt hat.

Das ist zum Beispiel der Fall, wenn die Weiterleitung der Daten der ErfĂŒllung vertraglicher Verpflichtungen gegenĂŒber dem Nutzer dient. Oder falls die Daten von zustĂ€ndigen Stellen wie Strafverfolgungsbehörden angefordert werden. Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden keineswegs an Dritte zu Werbezwecken oder zwecks Erstellung von Nutzerprofilen verkauft oder weitergeleitet.

4. Erfassung, Speicherung und Löschung persönlicher Daten 

Die talentrakete GmbH verpflichtet ihre Mitarbeiter und Kooperationspartner entsprechend zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben. Ebenso sind unsere im Umgang mit personenbezogenen Daten klar definiert und dokumentiert. Unsere Mitarbeiter sind angehalten, diese einzuhalten. Deine Daten werden ausschließlich zweckgebunden gespeichert. Liegt ein solcher Zweck nicht mehr vor, so werden die Daten unverzĂŒglich und in regelmĂ€ĂŸigen AbstĂ€nden gelöscht.

Zur Bereitstellung unserer Services insbesondere in der Online-Zusammenarbeit sind einige persönliche Daten erforderlich, um Dich als autorisierten Nutzer dieser Services zu identifizieren. Zu diesen Daten gehören Name der Firma, Vor- und Nachname des Nutzers sowie dessen Email Adresse und Telefon Nummer zur Verifizierung der IdentitÀt.

Du hast jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft ĂŒber Deine gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und EmpfĂ€nger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.

Bei allen datenschutzrechtlichen Fragen und Mitteilungen wende Dich bitte an uns unter der E-Mail-Adresse datenschutz@talentrakete.de oder postalisch unter der im Impressum genannten Adresse der talentrakete GmbH.

5. Cookies

Im Rahmen unseres Online-Angebots setzen wir „Cookies“ ein. Cookies sind kleine Dateien, die auf dem Computer der Nutzer abgelegt werden und Informationen fĂŒr speichern können. TemporĂ€re Cookies werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht, permanente Cookies bleiben fĂŒr einen vorgegebenen Zeitraum erhalten und können beim erneuten Aufruf des Onlineangebotes die gespeicherten Informationen zur VerfĂŒgung stellen.

Cookies werden eingesetzt, um die Nutzung des Dienstes zu erleichtern. Der Nutzer kann auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfĂŒgen ĂŒber eine Option, mit der das Speichern von Cookies eingeschrĂ€nkt oder komplett verhindert wird. Wir bemĂŒhen uns, unser Online-Angebot so zu gestalten, dass der Einsatz von Cookies nicht notwendig ist. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschrĂ€nkt werden.

6. Informationsversand per Newsletter

Mit den nachfolgenden Hinweisen informieren wir Dich ĂŒber die Inhalte unseres Newsletters sowie das Anmelde-, Versand- und das statistische Auswertungsverfahren sowie Deine Widerspruchsrechte. Indem Du unseren Newsletter abonnierst, erklĂ€rst Du Dich mit dem Empfang und den beschriebenen Verfahren einverstanden.

Inhalt des Newsletters: Wir versenden Newsletter, E-Mails und weitere elektronische Benachrichtigungen mit werblichen Informationen (nachfolgend „Newsletter“) nur mit der Einwilligung der EmpfĂ€nger oder einer gesetzlichen Erlaubnis. Sofern im Rahmen einer Anmeldung zum Newsletter dessen Inhalte konkret umschrieben werden, sind sie fĂŒr die Einwilligung der Nutzer maßgeblich. Im Übrigen enthalten unsere Newsletter Informationen zu unseren Leistungen und uns.

Double-Opt-In und Protokollierung: Die Anmeldung zu unserem Newsletter erfolgt in einem sog. Double-Opt-In-Verfahren. D.h. Du erhĂ€ltst nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Du um die BestĂ€tigung Ihrer Anmeldung gebeten wirst. Diese BestĂ€tigung ist notwendig, damit sich niemand mit fremden E-Mail-Adressen anmelden kann. Die Anmeldungen zum Newsletter werden protokolliert, um den Anmeldeprozess entsprechend den rechtlichen Anforderungen nachweisen zu können. Hierzu gehört die Speicherung des Anmelde- und des BestĂ€tigungszeitpunkts als auch der IP-Adresse. Ebenso werden die Änderungen Deiner bei unserem Versanddienstleister gespeicherten Daten protokolliert.

Anmeldedaten: Um Dich fĂŒr den Newsletter anzumelden, reicht es aus, wenn Du Deine E-Mailadresse angibst. Optional bitten wir Dich, einen Namen zwecks persönlicher Ansprache im Newsletter anzugeben.

Der Versand des Newsletters und die mit ihm verbundene Erfolgsmessung erfolgt auf Grundlage einer Einwilligung der EmpfÀnger gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a, Art. 7 DSGVO i.V.m § 7 Abs. 2 Nr. 3 UWG bzw. auf Grundlage der gesetzlichen Erlaubnis gem. § 7 Abs. 3 UWG.

Die Protokollierung des Anmeldeverfahrens erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser Interesse richtet sich auf den Einsatz eines nutzerfreundlichen sowie sicheren Newsletter-Systems, das sowohl unseren geschÀftlichen Interessen dient als auch den Erwartungen der Nutzer entspricht und uns ferner den Nachweis von Einwilligungen erlaubt.

KĂŒndigung/Widerruf: Du kannst den Empfang unseres Newsletters jederzeit kĂŒndigen, d.h. Deine Einwilligungen widerrufen. Einen Link zur KĂŒndigung des Newsletters findest Du am Ende eines jeden Newsletters. Wir können die ausgetragenen E-Mail-Adressen bis zu drei Jahren auf Grundlage unserer berechtigten Interessen speichern, bevor wir sie löschen, um eine ehemals gegebene Einwilligung nachweisen zu können. Die Verarbeitung dieser Daten wird auf den Zweck einer möglichen Abwehr von AnsprĂŒchen beschrĂ€nkt. Ein individueller Löschungsantrag ist jederzeit möglich, sofern zugleich das ehemalige Bestehen einer Einwilligung bestĂ€tigt wird.

6.1. Mailchimp

Der Versand der Newsletter erfolgt mittels des Versanddienstleisters „MailChimp“, einer Newsletter-Versandplattform des US-Anbieters Rocket Science Group, LLC, 675 Ponce De Leon Ave NE #5000, Atlanta, GA 30308, USA. Die Datenschutzbestimmungen des Versanddienstleisters können Sie hier einsehen: https://mailchimp.com/legal/privacy/. The Rocket Science Group LLC d/b/a MailChimp ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europĂ€isches Datenschutzniveau einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TO6hAAG&status=Active). Der Versanddienstleister wird auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und eines Auftragsverarbeitungsvertrages gem. Art. 28 Abs. 3 S. 1 DSGVO eingesetzt.

Der Versanddienstleister kann die Daten der EmpfĂ€nger in pseudonymer Form, d.h. ohne Zuordnung zu einem Nutzer, zur Optimierung oder Verbesserung der eigenen Services nutzen, z.B. zur technischen Optimierung des Versandes und der Darstellung der Newsletter oder fĂŒr statistische Zwecke verwenden. Der Versanddienstleister nutzt die Daten unserer Newsletter-EmpfĂ€nger jedoch nicht, um diese selbst anzuschreiben oder um die Daten an Dritte weiterzugeben.

6.2. Newsletter-Erfolgsmessung

Die Newsletter enthalten einen sog. „web-beacon“, d.h. eine pixelgroße Datei, die beim Öffnen des Newsletters von unserem Server, bzw. sofern wir einen Versanddienstleister einsetzen, von dessen Server abgerufen wird. Im Rahmen dieses Abrufs werden zunĂ€chst technische Informationen, wie Informationen zum Browser und Ihrem System als auch Ihre IP-Adresse und Zeitpunkt des Abrufs erhoben.

Diese Informationen werden zur technischen Verbesserung der Services anhand der technischen Daten oder der Zielgruppen und ihres Leseverhaltens anhand derer Abruforte (die mit Hilfe der IP-Adresse bestimmbar sind) oder der Zugriffszeiten genutzt. Zu den statistischen Erhebungen gehört ebenfalls die Feststellung, ob die Newsletter geöffnet werden, wann sie geöffnet werden und welche Links geklickt werden. Diese Informationen können aus technischen GrĂŒnden zwar den einzelnen Newsletter-EmpfĂ€ngern zugeordnet werden. Es ist jedoch weder unser Bestreben, noch, sofern eingesetzt, das des Versanddienstleisters, einzelne Nutzer zu beobachten. Die Auswertungen dienen uns viel mehr dazu, die Lesegewohnheiten unserer Nutzer zu erkennen und unsere Inhalte fĂŒr sie anzupassen oder unterschiedliche Inhalte entsprechend den Interessen unserer Nutzer zu versenden.

7.  Einsatz von Webanalyse-Diensten

7.1. Google Analytics

Wir benutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse Deiner Benutzung unserer Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen ĂŒber Benutzung dieser Website durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA ĂŒbertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird die IP-Adresse der Nutzer von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der EuropĂ€ischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens ĂŒber den EuropĂ€ischen Wirtschaftsraum zuvor gekĂŒrzt. Nur in AusnahmefĂ€llen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA ĂŒbertragen und dort gekĂŒrzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch die Nutzer auszuwerten, um Reports ĂŒber die WebsiteaktivitĂ€ten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenĂŒber dem Websitebetreiber zu erbringen.

Die im Rahmen von Google Analytics von Deinem Browser ĂŒbermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengefĂŒhrt. Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen die Nutzer jedoch darauf hin, dass sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sĂ€mtliche Funktionen dieser Website vollumfĂ€nglich werden nutzen können. Die Nutzer können darĂŒber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfĂŒgbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

8.  Nutzung von Social Plugins 

Die talentrakete GmbH nutzt zu Werbemaßnahmen folgende Anbieter: Facebook, Twitter, YouTube, XING, LinkedIn, Vimeo.

Diese sind mit unserer Webseite verlinkt, um dem Besucher den Kontakt zu uns ĂŒber diese Medien zu ermöglichen. Durch den Besuch der Webseite, aber insbesondere durch Interaktion (z.B. Likes, re-Tweets, usw.), können anonyme Nutzungsdaten entstehen.

8.1. Verwendung von Facebook Social Plugins

Auf diesem Online-Angebot werden Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes „facebook.com“ verwendet, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird („Facebook“). Die Plugins sind an einem der Facebook Logos erkennbar (weißes „f“ auf blauer Kachel oder ein „Daumen hoch“-Zeichen) oder sind mit dem Zusatz “Facebook Social Plugin” gekennzeichnet. Die Liste und das Aussehen der Facebook Social Plugins kann hier eingesehen werden: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.

Wenn ein Nutzer eine Webseite dieses Online-Angebotes aufruft, die ein solches Plugin enthĂ€lt, baut sein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an den Browser des Nutzers ĂŒbermittelt und von dem Browser in die Webseite eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informieren die Nutzer daher entsprechend unseres Kenntnisstands: Durch die Einbindung der Plugins erhĂ€lt Facebook die Information, dass ein Nutzer die entsprechende Seite des Online-Angebots aufgerufen hat. Ist der Nutzer bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch seinem Facebook-Konto zuordnen. Wenn ein Nutzer mit den Plugins interagiert, zum Beispiel den Like Button betĂ€tigt oder einen Kommentar abgibt, wird die entsprechende Information von seinem Browser direkt an Facebook ĂŒbermittelt und dort gespeichert. Falls ein Nutzer kein Mitglied von Facebook ist, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook seine IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Laut Facebook wird in Deutschland nur eine anonymisierte IP-Adresse gespeichert.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie die diesbezĂŒglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der PrivatsphĂ€re der Nutzer , können diese den Datenschutzhinweisen von Facebook entnehmen: https://www.facebook.com/about/privacy/.

Wenn ein Nutzer Facebook-Mitglied ist und nicht möchte, dass Facebook ĂŒber dieses Online-Angebot Daten ĂŒber ihn sammelt und mit seinen bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknĂŒpft, muss er sich vor dem Besuch des Internetauftritts bei Facebook ausloggen und entsprechende Facebook-Cookies löschen. Ebenfalls ist es möglich, Facebook-Social-Plugins mit Add-ons fĂŒr den Browser zu blocken, zum Beispiel mit dem „Facebook Blocker“.

8.2. Nutzung der Twitter SchaltflÀchen

Auf diesem Online-Angebot werden die SchaltflĂ€chen des Dienstes „Twitter“ eingesetzt. Diese SchaltflĂ€chen (z.B. „Twittern“ oder „Folgen“) werden angeboten durch die Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA.

Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) des Mikroblogging-Dienstes Twitter verwendet, der von der Twitter Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA („Twitter“) betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Twitter-Logo beispielsweise in Form eines blauen „Twitter- Vogels“ gekennzeichnet. Eine Übersicht ĂŒber die Twitter Plugins und deren Aussehen findest Du hier: https://twitter.com/about/resources/buttons. Wenn Du eine Seite unseres Webauftritts aufrufst, die ein solches Plugin enthĂ€lt, stellt Dein Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Twitter her. Der Inhalt des Plugins wird von Twitter direkt an Deinen Browser ĂŒbermittelt und in die Seite eingebunden. Durch die Einbindung erhĂ€lt Twitter die Information, dass Dein Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Du kein Profil bei Twitter besitzt oder gerade nicht bei Twitter eingeloggt bist. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Deinem Browser direkt an einen Server von Twitter in die USA ĂŒbermittelt und dort gespeichert.

Bist Du bei Twitter eingeloggt, kann Twitter den Besuch unserer Website Deinem Twitter- unmittelbar zuordnen. Wenn Du mit den Plugins interagierst, zum Beispiel den „Twittern“-Button betĂ€tigst, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server von Twitter ĂŒbermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem auf Deinem Twitter- veröffentlicht und dort Deinen Kontakten angezeigt. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Twitter sowie Deine diesbezĂŒglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Deiner PrivatsphĂ€re entnimmst Du bitte den Datenschutzhinweisen von Twitter: https://twitter.com/privacy.

Wenn Du nicht möchtest, dass Twitter die ĂŒber unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Deinem Twitter- zuordnet, musst Du Dich vor Deinem Besuch unserer Website bei Twitter ausloggen. Du kannst das Laden der Twitter Plugins auch mit Add-Ons fĂŒr Deinen Browser komplett verhindern, z. B. mit dem Skript-Blocker „NoScript“ (http://noscript.net/).

8.3.  YouTube Nutzung

Unser Internetauftritt verwendet Plugins von „YouTube.de/YouTube.com“, das − vertreten durch Google Inc. − durch YouTube, LLC, Cherry Ave., USA betrieben wird. Wenn Du mit einem solchen Plugin versehene Internetseiten unserer InternetprĂ€senz aufrufst, wird eine Verbindung zu den YouTube-Servern hergestellt und dabei das Plugin durch Mitteilung an Deinen Browser auf der Internetseite dargestellt. Hierdurch wird an den YouTube-Server ĂŒbermittelt, welche unserer Internetseiten Du besucht hast. Bist Du dabei als Mitglied bei YouTube eingeloggt, ordnet YouTube diese Information Deinen jeweils persönlichen Benutzerkonten dieser Plattformen zu.

Bei Nutzung von diesen Plugins wie z.B. Anklicken/Start-Buttons eines Videos oder Senden eines Kommentars, werden diese Informationen z.B. Deinem YouTube-Benutzerkonto zugeordnet, was Du nur durch Ausloggen vor Nutzung des Plugins verhindern kannst.

Die in unsere Website eingebetteten Youtube Videos wurden von uns so integriert, daß sie beim Abspielen keine Daten von Ihnen ĂŒbertragen und Ihr Besuch fĂŒr Youtube anonymisiert ist. Wenn Sie allerdings Einstellungen des Videos (z.B. VergrĂ¶ĂŸerung) verĂ€ndern oder auf das Youtube Logo unter dem Video klicken, verlassen Sie unsere Website und wechseln zu Youtube. Bei diesem Wechsel werden ihre User Daten an Youtube ĂŒbertragen (IP-Adresse)

8.4. LinkedIn SchaltflÀchen Nutzung

Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes „LinkedIn“ eingebunden, welcher von der LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA, betrieben wird. Wenn Du das Plugin aktivierst und nutzt, baut Dein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von LinkedIn auf. Der Inhalt des Plugins wird von LinkedIn direkt an Deinen Browser ĂŒbermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Mehr zu den LinkedIn-Datenschutzregeln unter  http://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.

Durch die Aktivierung der Plugins erhÀlt LinkedIn die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei LinkedIn eingeloggt kann LinkedIn den Besuch Ihrem LinkedIn -Konto zuordnen.

8.5. XING SchaltflÀchen Nutzung

Auf unseren Seiten wird auch der „XING“ Share Button eingebunden, mit dem XING-Teilen-Funktionen erbracht werden. Diese Funktionen werden angeboten durch die New Work SE, Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg, Deutschland (nachfolgend “XING” genannt). XING speichert nach eigenen Angaben keine personenbezogenen Daten von Dir ĂŒber den Aufruf dieser Internetseite. Ebenso speichert XING nach eigenen Angaben keine IP-Adressen; nach Angaben von XING findet auch keine Auswertung Ihres Nutzerverhaltens ĂŒber die Verwendung von Cookies im Zusammenhang mit dem XING-Share-Button statt.

Wir weisen jedoch darauf hin, dass wir als Anbieter dieser Internetseiten selbst keine Kenntnis vom Inhalt eventuell ĂŒbermittelter Daten sowie deren Nutzung durch XING haben. Die jeweils aktuellen Datenschutzinformationen zum XING-Share-Button und ergĂ€nzende Informationen kannst Du auf folgender Internetseite abrufen: https://www.xing.com/app/share?op=data_protection. Um das Übermitteln und Speichern von Daten ĂŒber Dich und Dein Surfverhalten durch XING definitiv zu verhindern, musst Du Dich bei Xing ausloggen, bevor Du unsere Webseiten besuchst.

8.6. Vimeo  SchaltflÀchen Nutzung

Wir können die Videos der Plattform “Vimeo” des Anbieters Vimeo Inc., Attention: Legal Department, 555 West 18th Street New York, New York 10011, USA, einbinden.

Wir weisen Dich darauf hin, dass Vimeo Google Analytics einsetzen kann. Mehr hierzu auf die DatenschutzerklĂ€rung von Google sowie Opt-Out-Möglichkeiten fĂŒr Google-Analytics oder die Einstellungen von Google fĂŒr die Datennutzung zu Marketingzwecken. Die DatenschutzerklĂ€rung von Vimeo findest Du unter: https://vimeo.com/privacy

8.7. Kommentarfunktion unserer Website / talentraketen-Blog

Wenn Du Kommentare oder sonstige BeitrĂ€ge hinterlĂ€sst, können wir Deine IP-Adressen fĂŒr 30 Tage speichern. Das erfolgt zu unserer Sicherheit, falls jemand in Kommentaren und BeitrĂ€gen widerrechtliche Inhalte hinterlĂ€sst (Beleidigungen, verbotene politische Propaganda, etc.). In diesem Fall können wir selbst fĂŒr den Kommentar oder Beitrag zur Rechenschaft gezogen werden und sind daher an der IdentitĂ€t des Verfassers interessiert.

Das Speichern der Kommentare und der damit verbundenen Daten erfolgt auf Grundlage einer Einwilligung der EmpfÀnger gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a, Art. 7 DSGVO. Die Protokollierung der IP-Adresse erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die im Rahmen der Kommentare und BeitrÀge angegebenen Daten, werden von uns bis zum Widerspruch dauerhaft gespeichert.

8.8. Übersicht der Datenschutz Policys der von uns genĂŒtzten Social Media

Datenschutzhinweise

fĂŒr Facebook unter: http://www.facebook.com/policy.php

fĂŒr Twitter unter: http://www.twitter.com/privacy

fĂŒr Youtube unter: https://www.youtube.com/static?gl=DE&template=terms&hl=de

fĂŒr LinkedIn unter: http://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

fĂŒr XING unter: https://www.xing.com/privacy

fĂŒr vimeo unter: https://vimeo.com/privacy

9.  Änderung der DatenschutzerklĂ€rung 

Wir behalten uns vor, unsere DatenschutzerklĂ€rung zu Ă€ndern, etwa um diese an gesetzliche Anforderungen anzupassen oder um andere Änderungen (z.B. bei EinfĂŒhrung neuer Services) umzusetzen. FĂŒr Deinen erneuten Besuch gilt dann die neue DatenschutzerklĂ€rung, sodass Du Dich bitte zu Beginn der Nutzung unserer Internetseite ĂŒber die geltende DatenschutzerklĂ€rung informieren.

10. Erweiterte DatenschutzerklĂ€rung fĂŒr Kundenregistrierungen

Wir freuen uns ĂŒber Dein Interesse an unserer Website. Der Schutz Deiner PrivatsphĂ€re ist fĂŒr uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Dich ausfĂŒhrlich ĂŒber den Umgang mit Deinen persönlichen Daten.

10.1 . Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

Du kannst unsere Seite besuchen, ohne Angaben zu Deiner Person zu machen. Wir speichern lediglich Zugriffsdaten ohne Personenbezug. Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unseres Angebotes ausgewertet und erlauben keinen RĂŒckschluss auf Deine Person.

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Du uns diese im Rahmen Deiner Zusammenarbeit mit der talentrakete GmbH freiwillig mitteilst. Wir verwenden die von Dir mitgeteilten Daten ohne Deine gesonderte Einwilligung ausschließlich zur ErfĂŒllung und Abwicklung Deiner Anfragen bzw. AuftrĂ€ge. Mit vollstĂ€ndiger Abwicklung des Vertrages und vollstĂ€ndiger Kaufpreiszahlung werden Deine Daten fĂŒr die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Du nicht ausdrĂŒcklich in die weitere Nutzung Deiner Daten eingewilligt hast. [Bei Anmeldung zu unserem Newsletter wird Deine E-Mail-Adresse fĂŒr eigene Werbezwecke genutzt, bis Du Dich vom Newsletter abmeldest. Die Abmeldung ist jederzeit möglich.]

10.2. Verwendung von Cookies im Rahmen der Kundenregistierungen

Auf verschiedenen Seiten verwenden wir Cookies, um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Deinem Rechner abgelegt werden. Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Deiner Festplatte gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Deinem Rechner und ermöglichen uns, Deinen Rechner bei Deinem nĂ€chsten Besuch wiederzuerkennen (sog. dauerhafte Cookies). [Diese Cookies dienen der BegrĂŒĂŸung mit Ihrem Benutzernamen und erĂŒbrigen Ihnen bei Folgebestellungen die erneute Eingabe Ihres Passwortes oder das AusfĂŒllen von Formularen mit Ihren Daten.]

Unseren Partnerunternehmen ist es nicht gestattet, ĂŒber unsere Website personenbezogene Daten mittels Cookies zu erheben, zu verarbeiten oder zu nutzen.

10.3. Weitergabe personenbezogener Daten

Eine Weitergabe Deiner Daten erfolgt an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen, soweit dies zur Lieferung unserer Services notwendig ist. Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir Deine Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weiter.

11.  Erweiterte Da­ten­schutz­er­klÀ­rung fĂŒr Be­wer­ber und Kandidaten 

Um Dir möglich passende BeschĂ€ftigungsmöglichkeiten anbieten zu können, mĂŒssen bestimmte Informationen ĂŒber Dich verarbeiten. Deine personenbezogenen Daten werden nach den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz BDSG und anderen relevanten Datenschutzvorschriften verarbeitet. Weitere Informationen findest Du unter allgemeiner Datenschutz.

11.1. Allgemeine Datenschutz in Zusammenarbeit mit Bewerbern und Kandidaten

Wir fragen nur nach Informationen, mit deren Hilfe wir Dir tatsĂ€chlich besser helfen können und die zur Bearbeitung fĂŒr spezielle Positionen jeweils notwendig sind, etwa nach Deinem Namen, Alter, Kontaktdaten, Einzelheiten zur Ausbildung, Deinem beruflichen Werdegang, dem Aufenthaltsstatus, Gehalts- bzw. Finanzdaten (wenn wir Deinen finanziellen Hintergrund prĂŒfen mĂŒssen). NatĂŒrlich kannst Du uns gern freiwillig weitere Angaben machen.

Sofern dies zur Stellenbesetzung notwendig und den Gesetzen und Vorschriften zufolge zulĂ€ssig ist, können wir auch Informationen ĂŒber Ihren Gesundheitszustand, DiversitĂ€tsinformationen oder Einzelheiten zu eventuellen Vorstrafen erfassen.

LebenslĂ€ufe oder andere Daten, die Sie uns im Rahmen einer Bewerbung ĂŒbermitteln wollen und/oder ĂŒbermittelt haben, werden auf dem Server der talentrakete GmbH gespeichert und genutzt.

11. 2. Verarbeitung personenbezogener Bewerber- und Kandidatendaten

Der Schutz Deiner per­sön­li­chen Daten ist uns sehr wich­tig. Wir sagen Dir, wann wir wel­che Daten spei­chern, warum wir diese brauchen und wofĂŒr wir sie ver­wen­den. Die Daten werden ausschließlich zum Zweck der Stellenbesetzung mit den Anforderungsprofilen der zu besetzenden Stellen unserer Auftraggeber verglichen.

Wir verarbeiten Deine personenbezogenen Daten zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens. Die Verarbeitung kann auch auf elektronischem Wege erfolgen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn Sie Ihre Bewerbungsunterlagen auf dem elektronischen Wege, beispielsweise per E-Mail oder ĂŒber ein auf der Internetseite befindliches Webformular, an uns ĂŒbermitteln.

11. 3. Initiativbewerbung und Aufnahme in unseren Talent Pool

Die talentrakete GmbH sichert durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen Deine Daten gegen unbeabsichtigte oder beabsichtigte VerfĂ€lschung, Zerstörung, Verlust oder Zugang durch Unbefugte.

Der Zugang zu Deinen persönlichen Daten ist auf diejenigen Mitarbeiter der talentrakete GmbH beschrĂ€nkt, die diese Daten verarbeiten mĂŒssen und mit ihnen ordnungsgemĂ€ĂŸ und vertraulich umgehen.

Du brauchst nur diejenigen Daten bereitzustellen, die fĂŒr den Bewerbungsprozess erforderlich sind. Ohne diese Daten werden wir in der Regel nicht in der Lage sein, mit Dir einen Arbeitsvertrag zu schließen. Sofern wir darĂŒber hinaus Daten von Dir erbitten, wirst Du auf die Freiwilligkeit der Angaben gesondert hingewiesen.

11. 4. Weitergabe der Daten

Die talentrakete GmbH wird Deine Daten ausschließlich zu den in dieser DatenschutzerklĂ€rung beschriebenen Zwecken nutzen; jede andere Verwendung werden wir immer von Deiner Einwilligung abhĂ€ngig machen.

Wir geben Deine personenbezogenen Daten innerhalb unseres Unternehmens an die Bereiche weiter, die diese Daten zur ErfĂŒllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten bzw. zu der Umsetzung unseres berechtigten Interesses benötigen.

DarĂŒber hinaus können folgende Stellen Ihre Daten erhalten:

  • Kunden, die uns fĂŒr das Recruiting beauftragt haben: Vor der Weitergabe Deiner Daten, außerhalb von Projekten, auf die Du Dich beworben hast, an Personalverantwortliche – auch in anonymisierter Form – wird sich der jeweilige Berater persönlich mit Dir in Verbindung setzen.
  • Von uns eingesetzte Auftragsverarbeiter (Art. 28 DS-GVO): Insbesondere im Bereich, z.B. IT-Dienstleistungen, Logistik und Druckdienstleistungen, externe Rechenzentren, UnterstĂŒtzung/Wartung von EDV-/IT-Anwendungen, Archivierung, Belegbearbeitung, Compliance-Services, Datenvalidierung bzw. -plausibilitĂ€tsprĂŒfung, Datenvernichtung, Kundenverwaltung, Lettershops, Marketing, Research, Abrechnung, Telefonie, Webseitenmanagement, WirtschaftsprĂŒfungsdienstleistung, Kreditinstitute.
  • Öffentliche Stellen und Institutionen: Bei Vorliegen einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung, nach denen wir zur Auskunft, Meldung oder Weitergabe von Daten verpflichtet sind oder die Datenweitergabe im öffentlichen Interesse liegt.
  • Stellen und Institutionen: Aufgrund unseres berechtigten Interesses oder des berechtigten Interesses des Dritten, z. B. an Behörden, Auskunfteien, Inkasso, RechtsanwĂ€lte, Gerichte, Gutachter und Kontrollinstanzen.

11. 5. Dauer der Speicherung und Löschung

FĂŒr die Abwicklung von Beratungsprojekten werden Deine Daten gespeichert. Wir verpflichten uns, Deine Daten spĂ€testens sechs Monate nach Projektende zu löschen, sofern Du einer lĂ€ngerfristigen Speicherung Deiner Daten nicht zugestimmt habst oder ein sonstiges berechtigtes Interesse des fĂŒr die Verarbeitung Verantwortlichen entgegensteht. Sonstiges berechtigtes Interesse in diesem Sinne ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) oder steuerrechtliche bzw. Speichervorlagen der Finanzbehörden bei Erstattung  von Vorstellungskosten.

11. 6. Initiativbewerbung und Aufnahme in unseren Talent Pool

Du hast das Recht, nach Deinen persönlichen Daten zu fragen, diese gegebenenfalls berichtigen zu lassen beziehungsweise die Löschung der Daten zu verlangen. Deine Daten werden dann gelöscht. Du kannst auch die erteilte Erlaubnis, Deine persönlichen Daten zu nutzen, jederzeit widerrufen. Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Du Deine Einwilligung zur Speicherung widerrufst, wenn ihre Kenntnis zur ErfĂŒllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen GrĂŒnden unzulĂ€ssig ist.

11. 7. Automatisierte Entscheidungsfindung

Von uns werden keine rein automatisierten Entscheidungsverfahren gemĂ€ĂŸ Artikel 22 DSGVO eingesetzt. Sollten wir diese Verfahren in EinzelfĂ€llen einsetzen, werden wir Dich hierĂŒber gesondert informieren, sofern dies gesetzlich vorgegeben ist.

11. 8. Rechte als Bewerber bzw. Kandidat

Sie haben das Recht auf Auskunft nach, das Recht auf Berichtigung, das Recht auf Löschung, das Recht auf EinschrĂ€nkung der Verarbeitung sowie das Recht auf DatenĂŒbertragbarkeit.

DarĂŒber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde. GrundsĂ€tzlich besteht nach Artikel 21 DSGVO das Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch uns. Dieses Widerspruchsrecht gilt allerdings nur bei Vorliegen ganz besonderer UmstĂ€nde Deiner persönlichen Situation, wobei Rechte unseres Hauses Deiner Widerspruchsrecht ggf. entgegenstehen können.

Letzte Änderung 07.03.2021

Unsere zufriedenen Kunden.

pic_Dana Pukowski_150x150

„Du bist unsere Allzweckwaffe fĂŒr erfahrene Talente im Bereich Programmierung. Mit deiner Klarheit und Erfahrung haben wir in Rekordzeit ein internationales Team im Bereich Softwareentwicklung aufgebaut.

„Nichts ist unmöglich“ ist dein Motto bei gleichbleibender ProfessionalitĂ€t. Es macht wahnsinnig viel Spaß, mit Dir zusammenzuarbeiten. YogaEasy sagt danke!

DANA PUKOWSKI ‱ Human Resources Manager
pic_Dietmar Schlumbohm_150x150

Die Zusammenarbeit mit Daniela ist professionell und vor allem erfolgreich! Wir haben in den vergangenen Jahren schon mehrfach die Kompetenz, das Netzwerk und die Erfahrung von Frau genutzt, um unser Team bei PHONONET erfolgreich weiter auszubauen.

DarĂŒber hinaus hat die Zusammenarbeit auch noch viel Freude gemacht und war wĂ€hrend der ganzen Auswahlprozesse hervorragend organisiert, sowohl die Kandidatenauswahl, die Bewertung also auch die Begleitung bei der Entscheidungsfindung.

DIETMAR SCHLUMBOHM ‱ GeschĂ€ftsfĂŒhrer
pic_Marek Schmidt_150x150

Daniela begleitet mich im Recruiting seit beinahe zehn Jahren. Sie trifft ĂŒber alle Medien bei den Interessenten den richtigen Ton und bricht das Eis zwischen dem Bewerber und mir. Wir blicken auf viele gemeinsame Recruiting-Erfolge zurĂŒck.“

MAREK SCHMIDT ‱ Bereichsleiter
pic_Natalina MĂŒnch_150x150

Liebe Daniela, herzlichen Dank fĂŒr Deine großartige Recruiting-UnterstĂŒtzung in den vergangenen Jahren.

Egal wen wir suchen, Du findest fĂŒr uns die ideale Besetzung und sorgst fĂŒr einen reibungslosen, zielgerichteten und einfachen Abstimmungsprozess.

Riesen Lob und jederzeit gern wieder!

NATALINA MÜNCH ‱ GeschĂ€ftsfĂŒhrerin
pic_Sven Torner_150x150 (2)

„Daniela ist die Rakete, die großartige Talente identifizieren und fĂŒr meine Agentur begeistern konnte.

In drei Worten: strukturiert, zielfĂŒhrend, sympathisch!

Auch wenn Stellen kaum zu besetzen sind, liefert Daniela (Talentrakete) die bestmöglichen Resultate!“

SVEN TORNER ‱ GeschĂ€ftsfĂŒhrer
pic_Ralph DannhÀuser_150x150

Daniela ist eine der Erfolgsgaranten beim Bestseller „Praxishandbuch Social Media Recruiting“, bei dem sie seit der ersten Auflage im Jahr 2013 bis zur aktuell 4. erweiterten Auflage in 2020 als Co-Autorin motiviert mitgeschrieben hat. Sie hat einen Teil ihrer kostbaren Freizeit geopfert, um ihr Wissen ganz im Sinne des Social Media Gedankens mit anderen zu teilen!

PĂŒnktlichkeit, ZuverlĂ€ssigkeit und LoyalitĂ€t sind die Schlagworte, die mir als Herausgeber und Autorenkollegen wichtig waren und von ihr eingehalten wurden. DafĂŒr meinen herzlichsten Dank! Gerne wieder!

Hier ist ein Interview, das ich als Herausgeber mit Daniela zu unserem gemeinsamen Buchkapitel gefĂŒhrt habe.

RALPH DANNHÄUSER ‱ GeschĂ€ftsfĂŒhrer
pic_Peter Hirtler_150x150

Daniela ist sicherlich eine der fachlich kompetentesten Recruiterinnen, die ich kenne. Noch nie habe ich jemanden im Bereich der Mitarbeitergewinnung derart strukturiert, transparent und professionell arbeitend erlebt, wie sie.

Hinzu kommen eine tolle KommunikationsfÀhigkeit und die Anwendung modernster Sourcing-Methoden. Hier haben Kunden nicht nur eine absolut starke Partnerin, sondern auch eine Persönlichkeit, die sagt, was sie denkt und somit den Kunden weiterbringt.

Mit Daniela zusammen zu arbeiten, ist daher mit Sicherheit ein Gewinn. Klare Empfehlung!

PETER HIRTLER ‱ Inhaber

Ich hatte das große GlĂŒck, mit Daniela im Rahmen einer Neuentwicklung einer Plattform das Anforderungsmanagement und die Definition der Neuausrichtung des Modells zu entwickeln.

Sie beeindruckte mich sehr durch ihre inspirierende Art, das Team durch komplexe Fragestellungen zu fĂŒhren und einen völlig neuen Markt sehr vielversprechend zu durchdringen.

Ihre hervorragenden Kenntnisse im Aufbau von neuen GeschÀftsmodellen und Hineindenken in die Sichtweise der Kunden haben unser Projekt sehr stark zum Positiven beeinflusst. Mit ihrer methodischen Vorgehensweise (z.B. Design Thinking) haben wir stets den Fokus auf die richtigen Fragen gelenkt.

Besonders beeindruckt war ich von ihrer Schnelligkeit und extrem hohen im Detail bei gleichzeitiger smarten strategischen Ausrichtung fĂŒr das große Ganze. Nochmals vielen Dank fĂŒr die inspirierende Zeit.

VITHUN LINGESWARAN ‱ Leitung Digitale Strategie & Produkt-/Projektmanagement

Get A Quote Today

At vero eos et accusamus et iusto odio dignissimos ducimus qui blanditiis praesentium voluptatum deleniti atque corrupti quos dolores et quas.

Wir katapultieren Talentpiloten in die ideale Umlaufbahn.

Ob es Deine talentierten Mitarbeiter sind oder Deine eigenen Talente – mit uns bleibst Du im Driver Seat der Zukunft. Und kommst durch unsere Sonnenenergie schnell ans Ziel.

LASS UNS SPRECHEN!

Es braucht nur ein paar Sekunden!