Seit dem 21. August 2023 kannst Du mit ChatGPT âals Gratis-User oder PLUS-Abonnentâ ein neues Feature nutzen: đ¤ Die âCustom Instructionsâ. đĽ
Ich habâs natĂźrlich direkt ausprobiert 𤊠und bin schwer begeistert.
Das Feature selbst launchte OpenAI bereits am 20.07.2023 â doch erst jetzt ist es fĂźr User in der EU und UK verfĂźgbar.
Was sind âCustom Instructionsâ?
Du briefst ChatGPT einmalig mit benutzerspezifischen Details Ăźber Dich. FĂźr jeden neuen Chat berĂźcksichtigt der Chatbot diese individuelle Anweisung automatisch bei jeder Antwort.
Das Ergebnis: Alle kĂźnftigen Texte von ChatGPT greifen Deine Kontexte und persĂśnlichen BedĂźrfnisse auf â und zwar ohne, dass Du diese als spezifischen Hinweis in Deine Prompts formulieren musst.
Dadurch sparst Du wertvolle Zeit beim Schreiben jedes einzelnen Prompts! Und erhältst deutlich passgenauere Textvorschläge.
Schneller gute Prompts schreiben, die bessere Ergebnisse als zuvor generieren: Das nennâ ich mal Chapeau! đŞ
Hier zeige ich Dir, wie Du âCustom Instructionsâ in ChatGPT selbst anwendest â und was dabei herauskommt.
Los gehtâs. đ
Wo findest Du die âCustom Instructionsâ?
In Deinen Account-Einstellungen von ChatGPT:
Ăffnest Du das erste Mal die âCustom Instructionsâ, wird Dir folgender Hinweis angezeigt:
Klicke auf den grĂźnen âOKâ-Button, und schon kannst Du Deine persĂśnlichen Instruktionen editieren.
Wie briefst Du ChatGPT mit benutzerdefinierten Anweisungen?
ChatGPT benĂśtigt nur Deine Antwort auf diese zwei Fragen:
- What would you like ChatGPT to know about you to provide better responses?
- How would you like ChatGPT to respond?
đĄ Ăbrigens: Auch wenn die Fragen auf Englisch sind, trage Deine Antworten einfach auf Deutsch oder in Deiner ChatGPT-Ăźblichen Sprache.
Durch diese Infos versteht ChatGPT Dich und Deine Anforderungen sofort um Lichtjahre besser.
Eintragen, abspeichern. Fertig!
NatĂźrlich kannst Du jederzeit Deine âCustom Instructionsâ anpassen.
Wie nĂźtzlich sind die âCustom Instructionsâ?
So â nun war ich aber neugierig, wie sich das auswirkt und habe ChatGPT eine banale Verständnisfrage gestellt.
Durch die âCustom Instructionsâ ändern sich der Output und die Tonalität von ChatGPT schlagartig.
Der Unterschied ist bei mir gigantisch â und ich freue mich seither Ăźber zwei tolle Nebeneffekte:
- Tatsächlich spare ich bei jedem einzelnen Prompt ein Quäntchen Zeit.
- Das Chatten bringt noch viel mehr SpaĂ, weil sich die Unterhaltung krass menschlicher anfĂźhlt.
Siehâ mal, so antwortet ROBY đ¤, wie wir ChatGPT als unser Team-Mitglied nennen, mir jetzt:
Die Antwort auf meine trockene Recherche-Frage ist sprachlich verspielt und passt wunderbar zu unserem Raketen-Kosmos: Ich hatte ChatGPT in meinen Anweisungen um Texte im Raketensprech und mit Copywriting-Pfiff gegeben. Die persĂśnliche Ansprache fĂźhlt sich auch richtig gut an. đ
Zum Vergleich: Meiner Kollegin Nina antwortet ChatGPT ohne âCustom Instructionsâ ziemlich nĂźchtern:
Wie findest Du den Unterschied?
đĄ Mein Tipp: Probierâs gleich mal selbst. đŠđťâđťđ§đźâđť
đŁ Erzählâ mir dann mal gern, wie Du ChatGPT an der Stelle briefst und welche WOW-Momente Du durch die âCustom Instructionsâ erlebst. Schreibâ mir auch total gern, wenn Dich mein Input im Detail interessiert.
[…] richtig SpaĂ! Und noch viel mehr, seit ich die „Custom Instructions“-Funktion von ChatGPT nutze. […]
[…] ich ChatGPT mit spezifischen Prompts und Custom Instructions anweise, zaubert der KI-Robot mir häufig sehr hilfreichen Output auf meinen […]